

LABOKLIN ORGAVISION Anwendertag
25. Oktober 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr | Tierklinik Rostock
Termine 2026 in Planung | Tierklinik Rostock
Ein intensiver Fortbildungstag für Tierärztinnen, Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte mit Fachwissen, Erfahrungsaustausch und praxisnahen Tipps, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.
Die Veranstaltung wurde auf das kommende Jahr verschoben. Gerne können Sie sich bereits unverbindlich vormerken lassen.

Fortbildung für Tierärzt:innen und TFA
Labordiagnostik neu gedacht
Warum Sie dabei sein sollten
Der LABOKLIN ORGAVISION Anwendertag bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Gemeinsam mit der Tierklinik Rostock, LABOKLIN und vetQM haben wir ein abwechslungsreiches Programm entwickelt, das Theorie und Praxis optimal verbindet.
Tipps & Tricks in der Präanalytik
Aktuelle Neuerungen aus der Labordiagnostik
Die häufigsten Fehlerquellen und wie man sie vermeidet
Best-Practice-Fälle aus der Praxis für die Praxis
Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen
Praxisnahes Wissen
Am LABOKLIN ORGAVISION Anwendertag geht es um Inhalte, die Sie unmittelbar in Ihrer täglichen Arbeit nutzen können. Statt abstrakter Theorie erhalten Sie verständlich aufbereitete Informationen, konkrete Tipps für die Probengewinnung und anschauliche Beispiele aus der Praxis. So gewinnen Sie Sicherheit und Routine bei Abläufen, die für verlässliche Laborergebnisse entscheidend sind.
Erfahrungsaustausch
Der Austausch mit Kolleg:innen steht im Mittelpunkt. Sie hören, wie andere Praxen mit Herausforderungen im Labor umgehen, welche Lösungen sich bewährt haben und welche Stolperfallen man leicht übersehen kann. Im Dialog mit den Referent:innen und Teilnehmenden entstehen neue Blickwinkel und praxisnahe Ideen, die Sie für Ihr eigenes Team mitnehmen.
Inspiration & Impulse
Neben Fachwissen bietet der Anwendertag auch Motivation: Spannende Vorträge, praxisorientierte Workshops und der Input unseres Special Guests eröffnen neue Denkansätze. Sie nehmen nicht nur aktuelles Wissen mit, sondern auch frische Energie und Impulse, um Abläufe in Ihrer Praxis weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Praxisnah. Aktuell. Direkt anwendbar.
Vorträge & Workshops
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und praxisnahe Workshops
Von der Routine zum Spezialfall – Gerinnungsdiagnostik in der Praxis
Dr. Baur-Kaufhold | Laboklin | Für Tierärzte
Blutausstriche richtig interpretieren in 10 Minuten!
Dr. Baur-Kaufhold | Laboklin | Für Tierärzte
Präanalytik — (K)ein unwichtiges Thema?
Hr. Hüfler | Laboklin | Für TFA
Hygiene in der Tierarztpraxis
Hr. Hüfler | Laboklin | Für TFA
Qualitätsmanagement – pragmatisch und wirksam
vetQM
Interne Audits & Qualitätssicherung im Labor
vetQM
Fehlervermeidung und Optimierung der Abläufe
vetQM
… und viele weitere Impulse für Ihre tägliche Arbeit
vetQM
Special Guest
Bibiana Wünsch
Praxisnahe Einblicke und echte Fälle
Wir freuen uns sehr auf Bibiana Wünsch vom Fachtierzentrum für Kleintiermedizin am Chemnitz Center. Sie bringt spannende Praxisfälle und wertvolle Impulse mit, die Sie inspirieren werden.
Jetzt anmelden

ATF-Punkte sind beantragt!
Die Veranstaltung ist zur Anerkennung bei der Akademie für Tierärztliche Fortbildung eingereicht. Teilnehmer:innen erhalten damit offizielle Fortbildungspunkte, die sie bei der Tierärztekammer anrechnen lassen können.
Jetzt anmelden
Über VetQM
VetQM ist Ihre zuverlässige Plattform für hochwertige Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement und GvP-Zertifizierungen speziell für Tierarztpraxen. Mit einem praxisorientierten Ansatz, verständlich aufbereiteten Inhalten und Expertenwissen aus erster Hand unterstützen wir Tierärztinnen, Praxismanager und QMBs dabei, ihre Praxis auf ein neues Niveau zu heben. Unser Ziel ist es, Sie fit für die Zukunft zu machen – effizient, flexibel und rechtssicher.


Über LABOKLIN
LABOKLIN ist eines der führenden veterinärmedizinischen Labore Europas mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Seit 1989 unterstützt das Unternehmen Tierarztpraxen, Kliniken und Züchter mit einem breiten Spektrum an Diagnostik von Mikrobiologie und Labormedizin über Pathologie und Genetik bis hin zur Allergiediagnostik. Als nach DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiertes Labor steht LABOKLIN für höchste Qualität und Verlässlichkeit. Neben modernster Analytik legt das Unternehmen großen Wert auf praxisnahe Beratung, Weiterbildung und innovative Services wie Referenzwert-Apps oder Informationsportale.
Das Wichtigste auf einen Blick
Der LABOKLIN ORGAVISION Anwendertag richtet sich an Tierärzt:innen und Tiermedizinische Fachangestellte, die ihre Kenntnisse in Labordiagnostik und Präanalytik vertiefen möchten. Gemeinsam mit der Tierklinik Rostock, LABOKLIN und vetQM erwartet Sie ein praxisnahes Programm voller Tipps, Best Practices und Austausch.
Wann und wo
Ort: Tierklinik Rostock
Datum & Uhrzeit: in Planung
Ein Tag voller Praxiswissen und Labortipps
Der Anwendertag liefert kompaktes Fachwissen, praxisnahe Tipps und echte Fälle aus dem Alltag. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Laborproben und profitieren von Erfahrungen, die Ihre Arbeit sofort erleichtern.
Fortbildung mit Anerkennung
ATF-Punkte sind in Antragstellung. Nach Genehmigung erhalten Sie offizielle Punkte der Akademie für Tierärztliche Fortbildung, die Sie bei Ihrer Tierärztekammer einreichen können.
LABOKLIN ORGAVISION Anwendertag
zzgl. 19% MwSt.
Für den ersten Teilnehmer einer Praxis:
69€
Für jeden weiteren Teilnehmer derselben Praxis:
49€
Das Paket beinhaltet:
Praxisnahe Inhalte mit direktem Nutzen für Ihren Alltag
Gelegenheit zum Netzwerken mit Kolleg:innen
Austausch mit Expert:innen von LABOKLIN und der Tierklinik Rostock
Inspirierende Impulse durch unseren Special Guest
Snacks und Getränke sind inklusive
Jetzt Platz sichern!
Die Veranstaltung wurde auf das kommende Jahr verschoben. Gerne können Sie sich bereits unverbindlich vormerken lassen!